Close to you

Made in Europe

Stuttgart und Petrich sind die Standorte in unserem seit 1886 bestehenden Unternehmen.
Wir sind in Europa, leben und arbeiten auch dort und dies aus vielerlei Gründen.

Gut ausgebildete und motivierte Mitarbeiter durch faire Löhne

Sichere Arbeitsplätze
durch europäische
Sozialstandards

Zertifizierte
Produktion

Verwendung von schadstoffgeprüften Materialien
(z. B. Bio-Baumwolle)

Kurze Beschaffungswege,
schnelle und transparente Lieferketten

Unsere Garne, um unsere Stoffe herzustellen, beziehen wir aus Südosteuropa und die eigene Produktion in Petrich/Bulgarien ist nur 1750 km von Stuttgart entfernt. Pünktlich jeden Dienstag, und das 50x im Jahr, bringt uns ein LKW neue Ware aus unserer eigenen Produktion. Für Textilien sind dies im Vergleich sehr kurze Wege und daher ein wichtiger Bestandteil unserer Strategie für den schonenden Umgang mit Ressourcen.

Wir wissen, was wir tun,
denn wir tun es selbst…

Eigene Produktion

Seit jeher ist die eigene Produktion ein Bestandteil unserer AMMANN DNA. Ursprünglich in Stuttgart (Deutschland/Baden-Württemberg) und nun schon seit 30 Jahren in Petrich (Bulgarien). Knapp 200 eigene Mitarbeiter stricken, konfektionieren, kontrollieren und verpacken dort unsere AMMANN Produkte.
Verkauf, Produktentwicklung und Design sowie Logistik sind im Stuttgart Stammsitz.

GOTS -
Global Organic Textile Standard

Was ist GOTS?

Global Organic Textile Standard (GOTS) ist der weltweit führende Textilverarbeitungsstandards für Bio-Fasern. Als unabhängige Non-Profit-Organisation bezieht er ökologische und soziale Kriterien bei der Herstellung von Textilien mit ein. Dabei unterliegt die gesamte textile Lieferkette einem unabhängigen sowie transparenten Zertifizierungsprozess. Nach diesem Standard produzierte Ware ist mit dem GOTS Logo und der Prüfnummer gekennzeichnet.

Unser
Werteverständnis

Wir legen großen Wert darauf, bei der Herstellung unserer Textilien auf ökologische und soziale Standards zu achten. Für Ware mit dem GOTS Logo verwenden wir ausschließlich biologisch angebaute Baumwolle und verzichten auf den Einsatz von schädlichen Chemikalien und Pestiziden. Die Herstellung unserer Produkte erfolgt unter fairen Arbeitsbedingungen, wobei wir unsere Arbeiterinnen und Arbeiter gerecht entlohnen und angemessene Arbeitsbedingungen bieten.

Was bedeutet das Siegel
für uns?

Wir haben ein starkes Bewusstsein für die Umwelt und den Menschen und verpflichten uns, unsere Geschäftspraktiken nachhaltig zu gestalten und auf soziale Gerechtigkeit zu achten. Wir fördern damit eine nachhaltige Wirtschaft und leisten einen Beitrag zur Erhaltung der Umwelt und der Gesundheit der Menschen, die mit unseren Produkten in Berührung kommen.

OEKO-TEX
STANDARD 100

Was ist OEKO-TEX?

Bei Artikeln, die mit dem STANDARD 100 by OEKO-TEX® Label ausgezeichnet sind, können Sie sich darauf verlassen, dass alle Bestandteile dieses Artikels, d.h. auch alle Fäden, Knöpfe und sonstige Accessoires, auf Schadstoffe geprüft wurden und der Artikel somit gesundheitlich unbedenklich ist. Die Prüfung wird von unabhängigen OEKO-TEX® Instituten auf der Grundlage eines umfangreichen OEKO-TEX® Kriterienkataloges durchgeführt. Sie berücksichtigen im Prüfverfahren zahlreiche sowohl reglementierte wie nicht-reglementierte Substanzen, die der menschlichen Gesundheit schaden könnten. Vielfach gehen die gesetzten Grenzwerte für den STANDARD 100 über nationale und internationale Vorgaben hinaus.

Unser
Werteverständnis

Qualität beginnt bei der Körperverträglichkeit von Textilien. Uns ist wichtig, dass Kunden unsere Produkte bedenkenlos tragen können. Deshalb verpflichten wir uns auf Standards, die weit über den gesetzlichen Vorgaben liegen. All unsere Produkte sind nach dem weltweit anerkannten OEKO-TEX® STANDARD 100 zertifiziert.

Was bedeutet Siegel
für das Unternehmen?

Mit diesem Siegel garantieren wir, dass jedes Wäschestück, das unsere Produktion verlässt, schadstoffarm und für den intensiven Hautkontakt bedenkenlos geeignet ist.

Oeko-Tex Standard 100

Was ist Oeko-Tex?

Bei Artikeln, die mit dem STANDARD 100 by OEKO-TEX® Label ausgezeichnet sind, können Sie sich darauf verlassen, dass alle Bestandteile dieses Artikels, d.h. auch alle Fäden, Knöpfe und sonstige Accessoires, auf Schadstoffe geprüft wurden und der Artikel somit gesundheitlich unbedenklich ist. Die Prüfung wird von unabhängigen OEKO-TEX® Instituten auf der Grundlage eines umfangreichen OEKO-TEX® Kriterienkataloges durchgeführt. Sie berücksichtigen im Prüfverfahren zahlreiche sowohl reglementierte wie nicht-reglementierte Substanzen, die der menschlichen Gesundheit schaden könnten. Vielfach gehen die gesetzten Grenzwerte für den STANDARD 100 über nationale und internationale Vorgaben hinaus.

Unser
Werteverständnis

Qualität beginnt bei der Körperverträglichkeit von Textilien. Uns ist wichtig, dass Kunden unsere Produkte bedenkenlos tragen können. Deshalb verpflichten wir uns auf Standards, die weit über den gesetzlichen Vorgaben liegen. All unsere Produkte sind nach dem weltweit anerkannten OEKO-TEX® STANDARD 100 zertifiziert.

Was bedeutet das Siegel für uns?

Mit diesem Siegel garantieren wir, dass jedes Wäschestück, das unsere Produktion verlässt, schadstoffarm und für den intensiven Hautkontakt bedenkenlos geeignet ist.